In den 70er Jahren
Hohe Hubkräfte bei geringem Eigengewicht und somit großer Nutzlast sind markante Merkmale.
Die Vielzahl der Austattungsvarianten mit Teleskop-, Knick- oder mit Doppel-Knickarm macht den Gergen Abrollkipper zum universal einsetzbaren Wechsellader.
Durch niedrige Aufbauhöhe in Verbindung mit der Knickarmausrüstung wird neben einem geringen Auf- und Abrollwinkel ein großer Kippwinkel erreicht. Zudem können hohe Behälter , auch mit Ladekran und eine Vielzahl anderer Ladungsträger wie Müllpressen, Betonmischer, Behälter mit Front- und Hecklader, SILOS, rationell umgesetzt und transportiert werden.
Die bedienerfreundliche Steuerungsmodule erhöhen zudem die Effizienz.
Die App-Steuerung via Smartphone ist einzigartig.
Fordern Sie uns. Wir zeigen, was wir können.
Wir leben Fortschritt…
…denn Fortschritt ist nicht aufzuhalten.
Merkmale
Darüber hinaus wurde weiter erfolgreich an den Themen Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit gearbeitet.
Die ION Baureihe löst den Abrollkipper Apollo ab. Die beliebte Chronos – Baureihe bleibt weiterhin im Portfolio.
- hydraulische Sicherheitsschaltungen
- schweißfreie Endmontage
- geschweißte Behälterauflagen (vorne Innenzentriert; hinten Außenzentriert)
- serienmäßige Außensteuerung
- optimierte Hydraulikrohr- und Schlauchverlegung
- optional als Knickvariante erhältlich (ION K)
- GRK 21-60 ION (technische Hublast 21.000kg; Behälterlänge 4.500-6.000mm)
- GRK 21-65 ION (technische Hublast 21.000kg; Behälterlänge 5.000-6.500mm)
- GRK 21-70 ION (technische Hublast 20.000kg; Behälterlänge 5.500-7.000mm)
- GRK 21-70 ION K (technische Hublast 21.000kg; Behälterlänge 5.500-7.000mm)