Die Citykipper von Gergen setzen Maßstäbe, denn alle Neuentwicklungen sind am Standort im Saarland entstanden.
Schon immer ist es unser Bestreben, die Praxiserfahrung unserer Kunden in die Entwicklung mit einfließen zu lassen. Dies gelingt durch einen permanenten Gedankenaustausch zwischen den Betreibern, deren Fahrern und unserem Konstruktionsteam.
GERGEN Citykipper wecken Emotionen durch moderneres Design in einer vollendeten Formgebung des Grundbaus.
Fordern Sie uns. Wir zeigen, was wir können.
Wir leben Fortschritt…
…denn Fortschritt ist nicht aufzuhalten
Alle Vorteile auf einen Blick
- Hauptarme in Schwanenhalsausführung – Europäisches Patent
- hohe Nutzlast bei geringem Eigengewicht
- optimaler Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung
- alternativ wird auch die bekannte Epoxy- oder Zinkstaubgrundierung angeboten
- Teleskope, Stützfüße, sowie Anbauteile feuerverzinkt
- Aluminium Design-Paket
- Leichtbauweise
- Gewichtsreduzierung und Verbesserung des Korrosionsschutzes durch den Einsatz von Aluminium
- optimale Ausnutzung der Platzverhältnisse
- hydraulische Behälterverrieglung
- 2- und 3- fache Kipphakeneinrichtung
- Funkbedienung in 4 Varianten
- individuell angepasstes Vorbaumodul und Staukasten
- optimierte Hydraulikrohr- und Schlauchverlegung
- Wartungsluken
- im Thema Langlebigkeit und Servicefreundlichkeit werden neue Akzente gesetzt
- Breite der Ladebrücke ist hydraulische Verstalbar (bei Typ AX)
- drehbarer Aufbau (bei TAKi 4)
- TAKi 4 (technische Hublast 2.500kg)
- TAKi 6 (technische Hublast 4.500kg)
- TAKi 6 AX (technische Hublast 4.500kg)
- TAKi 8 (technische Hublast 6.000kg)
- TAKi 13 (technische Hublast 7.500kg)
- HELIOS 8 (technische Hublast 4.500kg)
- HELIOS 13 (technische Hublast 8.500kg)